Es wird immer schwerer einen reibungslosen Betrieb einer Anlage kontinuierlich aufrecht zu erhalten. Sie müssen mit immer weniger Personal Ihre Anlagen bedienen können.
Um Produktionsausfälle zu minimieren und die Betriebszeit zu maximieren erfordert es eine kontinuierliche Überwachung und schnelle Fehlerbehebung.
Ursachen von Vorfällen können oft nicht nachvollzogen werden. Unvollständigen Aufzeichnungen erschweren die Prozessoptimierung.
Was ist wo in der Anlage passiert? Wer sollte eingreifen? Währenddessen verliert die Anlage wertvolle Betriebszeit.
Ein Überblick über die gesamte Anlage und Signale ist entscheidend, um einen Fehler zu verstehen und ihn beheben zu können.
Für die Ursachenfindung bleibt im Moment des Vorfalls keine Zeit. Das führt zu wiederholten Fehlern und zu längeren Reaktionszeiten beim nächsten Vorfall.
Key Features
Mit AssetCore können Sie alle wichtigen Anlagensignale, Sensordaten und Kamerabilder in Echtzeit auf einer einzigen Plattform streamen. Sie erhalten vollständigen Zugriff auf Live-Daten, unabhängig davon, wo Sie sich befinden – ob im Büro, unterwegs oder vor Ort an der Anlage.
Dank Standardprotokollen wie OPC-UA oder MQTT können Anlagendaten mühelos in die Plattform integriert werden, während Sensordaten über IO-Link ebenfalls nahtlos erfasst werden.
Die integrierte Kameraübertragung ermöglicht es Ihnen, kritische Bereiche Ihrer Anlage per On-Demand Video zu überwachen, was eine sofortige Reaktion auf Störungen erleichtert und die Transparenz im Anlagenbetrieb erhöht.
Mit dem Event Hub von AssetCore können Sie kritische Ereignisse in Ihrer Anlage effizient überwachen und analysieren.
Mit konfigurierbarer Trigger können Sie definieren, wann Events aufgezeichnet werden sollen, um sich auf die wichtigsten Vorfälle zu konzentrieren. Bei kritischen Events erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder über andere Kanäle, sodass Sie schnell reagieren können.
Der Event Hub kombiniert Anlagensignale mit Videoaufzeichnungen und Sensordaten, um Ihnen ein vollständiges Bild der Situation zu geben – ideal zur Auswertung von wiederkehrenden Fehlern und zur Optimierung Ihrer Prozesse.
Mit der Dashboard-Integration von AssetCore haben Sie alle relevanten Live- und aufgenommenen Daten im Blick, um einen umfassenden Überblick über Ihre Anlagenprozesse zu erhalten, einschließlich Kennzahlen wie der OEE (Overall Equipment Effectiveness).
Analysieren Sie aufgetretener Events und ergänzen Sie zusätzliche Informationen, um Fehlerursachen präzise zu identifizieren und zu beheben – mit dem Ziel, den Anlagenbetrieb nachhaltig zu optimieren.
AssetCore ermöglicht den Einsatz von Algorithmen und KI, um Ihre Anlagendaten intelligent zu nutzen. Dank Computer Vision können Kamerastreams und Videoaufzeichnungen analysiert werden, z.B. zur visuellen Überwachung von Prozessen, Zählung von Werkstücken, oder Maskierung von Personen zur Wahrung des Datenschutzes.
Darüber hinaus kommt Signal Processing zum Einsatz, um Predictive Maintenance zu unterstützen, Anomalien zu erkennen und den Verbrauch von Betriebsmitteln und Verbrauchsgütern präzise zu prognostizieren.
So steigert AssetCore nicht nur die Effizienz, sondern auch die Vorhersagegenauigkeit für zukünftige Entwicklungen in Ihrem Betrieb.
Anwendungsfälle
Überwachen Sie Ihre Anlage in Echtzeit aus der Ferne und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen bei Stillständen. Mit Tools wie TeamViewer können Sie direkt eingreifen und Fehler beheben, ohne vor Ort zu sein.
Analyse von Störungsdaten und Videoaufzeichnungen im Event Hub, um wiederkehrende Fehler zu identifizieren und langfristige Lösungen zu entwickeln.
Erfassen und speichern Sie kontinuierlich Anlagensignale, Sensordaten und Videoaufzeichnungen, um Datensätze für maschinelles Lernen aufzubauen. Diese Datenbasis ermöglicht es, Algorithmen zu trainieren, die zukünftige Fehler, Anomalien oder Wartungsbedarfe frühzeitig vorhersagen können.
Automatisierte Erfassung und Speicherung von Sensordaten, Videoaufzeichnungen und Anlagensignalen zur Dokumentation und Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
Aufzeichnung von Arbeitsprozessen und wichtigen Ereignissen in der Anlage zur Erstellung von Schulungs- und Anlernmaterial. Dies umfasst Videoaufnahmen, kombiniert mit Sensordaten und Anlagensignalen, um neuen Mitarbeitern die Abläufe und Bedienung der Anlagen zu vermitteln.
Visuelle Überwachung durch Kameras zur Erkennung von Sicherheitsrisiken, z.B. Personen ohne Schutzausrüstung oder unsichere Bewegungen in der Nähe von Anlagen.
Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem individuellen Pilotprojekt. In dieser Phase demonstrieren wir die technische Umsetzbarkeit und bewerten gemeinsam den Business Case. Nach Abschluss des Pilotprojekts erfolgt die Abrechnung abhängig von den gewählten Leistungspaketen und Ihren spezifischen Anforderungen.
Anbindung einer Anlage:
Wir integrieren eine Ihrer Anlagen in die AssetCore-Plattform, sodass Sie von Anfang an die relevanten Daten erfassen und nutzen können.
Zugang zur AssetCore-Plattform:
Während des Projekts haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen von AssetCore, einschließlich Live-Daten, Video-Streaming und Analyse-Tools.
Testzeitraum von 8 Wochen:
Über einen Zeitraum von 8 Wochen können Sie die Plattform in Ihrem realen Betrieb testen, Optimierungen vornehmen und die Ergebnisse analysieren.
Sie behalten Ihre Daten:
Alle im Pilotprojekt gesammelten Daten gehören Ihnen und können für spätere Auswertungen oder Implementierungen verwendet werden.
• Einmalig
• inkl. Hardware-Bereitstellung
• inkl. individueller Konifguration
• inkl. Einführung
• inkl. Support
FAQ
Welche Anlagen werden unterstützt?
Alle Anlagen, die eine OPC-UA oder MQTT Schnittstelle bieten.
Wie sieht die Anbindung aus?
Wir starten die Zusammenarbeit mit einem Pilotprojekt. Dabei geschieht die Anlagenanbindung.
Werden auch bestehende Kameras unterstützt?
Ja, wenn die Kameras RTSP unterstützen.
Aus welchen Komponenten besteht AssetCore?
AssetCore besteht aus mehreren flexibel einsetzbaren Komponenten. Dazu gehören Kameras, die Produktionsprozesse aufnehmen und an ein Edge Device angeschlossen werden. Das Edge Device wird mit der Anlage verbunden werden, um Anlagendaten zuverlässig zu erfassen und zu verarbeiten. Über ein Netzwerk werden die erfassten Daten in eine Cloud sicher übertragen. Über ein intuitives Dashboard haben Sie Zugriff auf die in der Cloud gespeicherten Daten und können sowohl den Kamera-Stream als auch die Anlagendaten in Echtzeit anzeigen und analysieren. Mit dem Event Explorer haben Sie jederzeit Zugriff auf historische Daten und können gezielt auftretende Ereignisse im Produktionsprozess im Nachhinein analysieren.
Wo werden meine Anlagendaten gespeichert?
Mit AssetCore haben Sie zwei flexible Möglichkeiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten. Zum einen können die Daten in einer Cloud (Microsoft Azure, Serverstandort Deutschland) gespeichert werden, wodurch Sie weltweit Zugriff haben und von überall auf Ihre Live-Anlagendaten via Dashboard zugreifen können. Zum anderen bieten wir die Möglichkeit, das System in Ihrem lokalen Netzwerk "offline" aufzusetzen. In diesem Fall bleiben die Anlagendaten ausschließlich in Ihrem Netzwerk, und der Zugriff ist auf dieses beschränkt.