AssetCore für den digitalen Support Ihrer Anlagen

AssetCore für den digitalen Support Ihrer Anlagen

Gewinnen Sie mit AssetCore wertvolle Einblicke in Ihre Anlagen im Feld –für schnellere Diagnosen und effizienteren Service.
  • Checkbox

    Schnellere Mean-Time-to-Repair

  • Checkbox

    Bis zu 70 % der Servicefälle remote lösen

  • Checkbox

    Höhere Kundenzufriedenheit

Dashboard

Effizienter Service durch besseren Remote Support

Erleben Sie AssetCore in Aktion – Demo-Video des AssetCore Demonstrators

Fehlerbehebung aus der Ferne:
Bis zu 70 % der Störungen lassen sich remote analysieren und beheben – für schnellere MTTR.

Systematische Fehlerdokumentation:
Automatische Erfassung von Fehlerspeichern und Ereignisprotokollen ermöglicht eine schnelle Ursachenanalyse.

Schnelleres Ramp-Up:
Unterstützter Remote Support beschleunigt die Inbetriebnahme neuer Anlagen und verkürzt die Zeit bis zum Produktionsstart.

Erhöhte Erstbehebungsrate:
Remote-Experten unterstützen Techniker und Kunden direkt, um Probleme sofort zu lösen.

Fachexperten gezielter einsetzen:
Optimierte Ressourcennutzung ermöglicht effizienteren Service und erleichtert die Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen.

Neue Geschäftsmodelle im Service:
Remote Services eröffnen proaktive Wartungs- und Überwachungsangebote – für neue Umsatzquellen und stärkere Kundenbindung.

Fehlerbehebung aus der Ferne:
Bis zu 70 % der Störungen lassen sich remote analysieren und beheben – für schnellere MTTR.

Systematische Fehlerdokumentation:
Automatische Erfassung von Fehlerspeichern und Ereignisprotokollen ermöglicht eine schnelle Ursachenanalyse.

Schnelleres Ramp-Up:
Unterstützter Remote Support beschleunigt die Inbetriebnahme neuer Anlagen und verkürzt die Zeit bis zum Produktionsstart.

Erhöhte Erstbehebungsrate:
Remote-Experten unterstützen Techniker und Kunden direkt, um Probleme sofort zu lösen.

Fachexperten gezielter einsetzen:
Optimierte Ressourcennutzung ermöglicht effizienteren Service und erleichtert die Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen.

Neue Geschäftsmodelle im Service:
Remote Services eröffnen proaktive Wartungs- und Überwachungsangebote – für neue Umsatzquellen und stärkere Kundenbindung.

Erleben Sie AssetCore in Aktion – Demo-Video des AssetCore Demonstrators

So funktioniert smarter Remote Support

Betrachten Sie kritische Events im Event Hub

Mit dem Event Hub von AssetCore kann ein Service-Techniker kritische Ereignisse in einer Anlage des Kunden jederzeit einsehen und analysieren.

Durch konfigurierbare Trigger definieren Sie, wann Events aufgezeichnet werden sollen, um sich auf die wichtigsten Vorfälle zu konzentrieren. Bei kritischen Ereignissen erhalten sowohl Hersteller als auch Service-Techniker sofortige Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder anderen Kanälen, sodass schnelle Reaktionen möglich sind.

Der Event Hub kombiniert Anlagensignale, Videoaufzeichnungen und Sensordaten, um ein vollständiges Bild der Situation zu liefern – ideal zur Auswertung wiederkehrender Fehler und zur Optimierung Ihrer Anlagen.

Werfen Sie einen Blick auf Ihre Anlagen in Echtzeit

Mit AssetCore können Sie alle wichtigen Anlagensignale, Sensordaten und Kamerabilder in Echtzeit auf einer einzigen Plattform streamen. Sie erhalten vollständigen Zugriff auf Live-Daten, unabhängig davon, wo Sie sich befinden – ob im Büro, unterwegs oder vor Ort an der Anlage.

Dank Standardprotokollen wie OPC-UA oder MQTT können Anlagendaten mühelos in die Plattform integriert werden, während Sensordaten über IO-Link ebenfalls nahtlos erfasst werden.

Die integrierte Kameraübertragung ermöglicht es Ihnen, kritische Bereiche Ihrer Anlage per On-Demand Video zu überwachen, was eine sofortige Reaktion auf Störungen erleichtert und die Transparenz im Anlagenbetrieb erhöht.

Optimieren Sie Ihren Service Support mit KI und maschinellem Lernen

Mit AssetCore legen Sie den Grundstein für die Zukunft Ihres Service-Supports. Die Lösung ist bereit für den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen und KI, um Anlagendaten intelligent zu verarbeiten und nutzbar zu machen.

Durch Computer Vision können Kamera-Streams und Videoaufzeichnungen analysiert werden, um Fehlerbilder zu erkennen, wiederkehrende Probleme zu identifizieren und Fehlerursachen schneller zu verstehen. Ergänzend ermöglicht AssetCore die Erfassung und Auswertung von Maschinendaten, um Anomalien zu identifizieren und Predictive Maintenance vorzubereiten.

Mit AssetCore schaffen Sie die Basis für einen intelligenten Service – von effizienter Fehleranalyse bis hin zu zukunftssicherem Condition Monitoring und vorausschauender Wartung.

Analysieren und optimieren Sie Ihren Anlagenbetrieb

Strukturierte Daten für bessere Entscheidungen
Mit AssetCore integrieren Sie verschiedene Datenquellen – von OPC-UA und IO-Link über visuelle Inspektionen bis hin zu Datenbanken – in einer zentralen Plattform.

Nutzen Sie historische Analysen zur Mustererkennung, identifizieren Sie Fehler frühzeitig mit Live-Daten und reagieren Sie sofort auf Warnmeldungen. AssetCore macht aus Daten nutzbares Wissen – für effizientere Prozesse und fundierte Entscheidungen.

Beispiele für Anwendungsfälle im Service

Beispiele für Anwendungsfälle im Service

Störfallbehebung

Im Falle eines Maschinenstillstands oder Störfalls kann der Service-Techniker über  AssetCore auf die Fehlerhistorie, alle relevanten Maschinensignale und visuelle Einblicke zugreifen. Dies ermöglicht dem Servicetechniker, den Kunden aus der Ferne präzise anzuleiten und die Maschine schnell wieder in Betrieb zu nehmen.

Inbetriebnahme und Updates

Bei der Inbetriebnahme kann der Servicetechniker über AssetCore auf alle relevanten Informationen der Maschine zugreifen. Erlaubt der Kunde den Fernzugriff auf das Asset, können Software-Updates vollständig aus der Ferne durchgeführt werden. So können neue Maschinen durch AssetCore in Betrieb genommen werden, ohne dass ein Techniker ständig vor Ort sein muss.

Monitoring

Maschinen werden kontinuierlich über AssetCore überwacht. Fehler und Anomalien werden automatisch erkannt und an den Hersteller übermittelt. Der Servicetechniker kann notwendige Maßnahmen wie Ersatzteilwechsel oder Wartung anhand der übermittelten Daten erkennen und gezielt durchführen.

Anwendungsfall anfragen

Typische Service-Hürden? Mit AssetCore bestens gerüstet

Wissensmanagement

Historische Fehler sind unzureichend dokumentiert, wodurch nachhaltige Fehlerbehebung erschwert wird.

Inbetriebnahme

Die Begleitung der komplexen Ramp-up-Phase durch Service-Techniker ist zeitaufwändig und teuer.

Fachkräftemangel

Es herrscht ein Mangel an qualifiziertem Service-Personal.

Geringe Zahlungsbereitschaft

Service wird oft als selbstverständlich angesehen, was zu einer geringen Zahlungsbereitschaft führt.

Kostenintensive Wartung

Wartungsmaßnahmen sind teuer und oft ineffizient, wenn sie vor Ort durchgeführt werden müssen.

Standardisierung & Automatisierung

Mangelnde Standardisierung und Automatisierung führen zu Ineffizienzen im Serviceprozess.

Starten Sie jetzt Ihr Pilotprojekt

Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem individuellen Pilotprojekt. In dieser Phase demonstrieren wir die technische Umsetzbarkeit und bewerten gemeinsam den Business Case. Nach Abschluss des Pilotprojekts erfolgt die Abrechnung abhängig von den gewählten Leistungspaketen und Ihren spezifischen Anforderungen.

Anbindung einer (Test-)Anlage:
Wir integrieren eine Ihrer Anlagen in die AssetCore-Plattform, sodass Sie alle Funktionen von AssetCore direkt ausprobieren und erkunden können.

Zugang zur AssetCore-Plattform:
Während des Projekts haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen von AssetCore, einschließlich Live-Daten, Video-Streaming und Analyse-Tools.

Testzeitraum von 8 Wochen:
Über einen Zeitraum von 8 Wochen können Sie die Plattform in Ihrer Testumgebung oder im realen Betrieb ausprobieren, Optimierungen vornehmen und die Ergebnisse analysieren.

Sie behalten Ihre Daten:
Alle im Pilotprojekt gesammelten Daten gehören Ihnen und können für spätere Auswertungen oder Implementierungen verwendet werden.

Preis auf Anfrage

• Einmalig
• inkl. Hardware-Bereitstellung
• inkl. individueller Konifguration
• inkl. Einführung
• inkl. Support

Demo vereinbaren

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Anlagen werden unterstützt?

Wie sieht die Anbindung aus?

Werden auch bestehende Kameras unterstützt?

Aus welchen Komponenten besteht AssetCore?

Wo werden meine Anlagendaten gespeichert?

Sie haben weitere Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen in einem 15-minütigen persönlichen Gespräch

Persönliches Gespräch vereinbaren